Tai Chi/Qigong, Körperarbeit und Meditation in Bordo
20. - 27. Juli 2024
mit Ralf Rousseau
Das kleine Dorf in den italienischen Bergen ist für mich ein Sehnsuchtsort, den ich schon seit über 30 Jahren immer wieder besuche, wenn ich mich mit mir selbst und der Natur verbinden möchte. Es gibt dort eine ganz besondere Atmosphäre, die eigentlich jeder erfährt der den Platz besucht. Darum freue ich mich riesig, im kommenden August dort zum zweiten Mal ein Seminar anzubieten.
Da die Zahl der Teilnehmenden dieses Mal auf 12 begrenzt sein wird, möchte ich die Möglichkeit zur Voranmeldung geben. Das bedeutet, dass ihr Euch unverbindlich einen Platz reservieren könnt. Im Frühjahr 2023 werde ich Euch dann bitten, euch verbindlich anzumelden, oder den Platz für jemand anderen freizugeben.
Wenn wir das „Lebendig-Sein“ direkt erfahren, kann ein einziger Atemzug Quelle tiefer Freude sein, dann ist jeder Moment neu und frisch. Hier sind wir alle Anfänger. Deswegen können Fortgeschrittene und Anfänger an dem Seminar teilnehmen.
Bordo liegt in den italienischen Alpen versteckt in den Bergen. Man kann nicht direkt mit dem Auto hinfahren. Das Gepäck wird daher mit einer Seilbahn hochgebracht, man geht zu Fuß auf einem Wanderweg und erreicht schließlich das kleine Dorf. Dann ist da ein Zauber: es ist wie, außerhalb der "normalen" Welt zu sein.
Bordo wird seit 35 Jahren von einer buddhistischen Gemeinschaft bewohnt.
Hier kannst du mehr über Bordo erfahren
Wer mitfahren möchte, kann sich jetzt bei mir schon voranmelden, da die Zahl der Teilnehmer/innen auf 12 beschränkt sein wird. Diese Anmeldung ist noch nicht verbindlich, reserviert aber schon mal einen Platz. Im Frühjahr 2022 braucht es dann eine verbindliche Anmeldung.
Vollpension und Übernachtung in Einzel-oder Doppelzimmer:
Einzelzimmer 385 Euro
Mehrbettzimmer: 280 Euro
Kursgebühr: 480 Euro
Bordo ist "nur" 580 km von Saarbrücken entfernt.
Hier ist die genaue Adresse: Rivera, 2884 Province of Verbano-Cusio-Ossola, Italiy
Man kann mit der Bahn und dem Auto fahren. Es macht Sinn, Fahrgemeinschaften zu bilden!
Hier ist die Wegbeschreibung der Bordo-Homepage